Der Einfluss des sozialen Umfelds

Der Einfluss des sozialen Umfelds

   Soziales Umfeld  Auf unsere Verhaltensweisen und Gewohnheiten hat das soziale Umfeld einen direkten Einfluss.  Ein stabiles Umfeld kann das Risiko für einen erhöhten Alkoholkonsum deutlich verringern, da es eine gute Basis bildet, sich nicht von Problemen oder...
Sucht und Abhängigkeit

Sucht und Abhängigkeit

  Definition Sucht    Es müssen mehrere Kriterien erfüllt sein, um von einer Sucht beziehungsweise von einer Abhängigkeit sprechen zu können. Zu diesen Kriterien zählen zum Beispiel das Verlangen danach, eine Droge oder ein Rauschmittel zu konsumieren, die...
Aufgabe als Arbeitgeber

Aufgabe als Arbeitgeber

  Anzeichen Wenn sich ein Mitarbeiter plötzlich anders Verhält als gewohnt, kommt irgendwann der Verdacht auf, dass Alkohol im Spiel ist. Dies trifft die Arbeitgeber meist völlig unvorbereitet und stellt ein ernst zu nehmendes Problem dar. Antworten auf alle...
Betriebliche Suchtprävention

Betriebliche Suchtprävention

Hoher Leistungs- und Erfolgsdruck, lange Arbeitszeiten und dauerhaft hohe Konzentrations- und Flexibilitätsanforderungen – nicht jeder Arbeitnehmer schafft es unter diesen Umständen mit Stress und Problemen langfristig auf gesunde Weise umzugehen. 1Von 100...
Alkoholsucht am Arbeitsplatz

Alkoholsucht am Arbeitsplatz

Alkoholkonsum und die damit verbundene Sucht spielt auch bei der Arbeit eine nicht zu unterschätzende Rolle. Egal, ob der Wein beim Geschäftsessen, der Sekt bei Vertragsabschluss oder das Bier auf der Baustelle. Alkohol hat längst seinen Weg in das Arbeitsleben...